Advanced Bitcoin Technologies AG - Auf einen Blick


Euro
Mio
Marktkapitalisierung

Anteil der
Kryptoassets an der Marktkapitalisierung

Euro
Mio
Kryptowährungen
  • Mio
    Euro Bitcoin
  • Mio
    Euro Ethereum
  • Mio
    Euro Dogecoin
  • Mio
    Euro Altcoins
mehr erfahren
+8 Jahre FinTech Erfahrung
3 Niederlassungen
  • Frankfurt
  • Mainz
  • Vaduz
+6 Jahre Kryptomarkt Erfahrung

Aktie

Letzter Kurs:
EUR
Vol:
Stk
 %
EUR
A2YPJ2
Börse: Düsseldorf
Düsseldorf: A2YPJ2
Börse Kurs (EUR) Datum Uhrzeit Tages­volumen (Stk)

Geschäftsmodell

Unser Ziel ist, die Welten von Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen zu verbinden.
Mit unserer künftigen Multiwährungs­plattform werden wir den neuen digitalen Standard für internationale Zahlungs­transaktionen setzen.
Jeder - ob Geschäfts- oder Privatkunde - wird auf unserer Plattform jegliche Währung einfach, sicher, schnell und preiswert empfangen, umtauschen, aufbewahren und im täglichen Zahlungsverkehr einsetzen können.

Durch Krypto- und Digital-Währungen wird global das Monopol von Staaten und Banken aufgebrochen.

Der digitale Wandel verändert die Finanzwelt.
Offener Wettbewerb entsteht.
Virtuelle Währungen bieten enorme Changen und Wachstums­potentiale für innovative FinTech-Unternehmen, wie die Advanced Bitcoin Technologies AG.
Mit unserer modularen und skalierbaren Multiwährungs­plattform sind wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Unser Ziel ist es, künftig von den signifikanten Wachstumschancen virtueller Währungen weltweit zu profitieren. Vor diesem Hintergrund strebt die Advanced Bitcoin Technologies AG eine vollständige Regulierung ihrer Multiwährungsplattform an.
Mit unseren künftigen Produkten SecPay und Smartwallet - volllizenziert und auf höchstem Sicherheitsniveau - werden wir Geschäfts- und Privatkunden ermöglichen, an diesem Megatrend zu partizipieren.
Dabei plant die Advanced Bitcoin Technologies AG, in Zukunft Erlöse aus Transaktionsgebühren und Wechselkursdifferenzen, sogenannten Spreads, zu erzielen.

Mehr erfahren
Advanced Bitcoin Technologies AG ist Mitglied des

Produkte

SecPay

Das digitale Kassensystem für Geschäftskunden

SecPay wird Händlern ermöglichen, einfach und sicher Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, ohne selbst mit Kryptowährungen in Berührung zu kommen. Dabei wird SecPay Händlern ohne Wechselkursrisiko immer den fixen Auszahlungsbetrag in Euro garantieren und sowohl für Online-Shops als auch für Ladengeschäfte und Gastonomiebetriebe nutzbar sein.



Mehr erfahren

Smartwallet

Die digitale Geldbörse für Privatkunden

Smartwallet wird es Privatkunden ermöglichen, alle relevanten Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen zu empfahgen, umzutauschen, aufzubewahren und zu senden. Dafür wird smartwallet eine einfache und intiuitive Benutzeroberfläche bieten, die alle relevanten Währungen integriert und Nutzern dabei hilft, ihre alltäglichen Finanztransaktionen einfach und sicher zu erledigen - egal in welcher Währung.



Mehr erfahren

Updates

Pressemitteilung
28. Dezember 2022
Advanced Bitcoin Technologies AG: Wechsel im Aufsichtsrat

Die Advanced Bitcoin Technologies AG wird im ersten Quartal 2023 zwei Wechsel in ihrem Aufsichtsrat vollziehen. Der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende, Frank Schwab hat sein Mandat aus persönlichen Gründen mit Ablauf des 31. Dezember 2022 niedergelegt. Zudem hat der amtierende stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Thomas Rüdesheim sein Mandat aus beruflichen Gründen mit Ablauf des 28. Februar 2023 niedergelegt. Beide Mandatsniederlegungen erfolgen im besten Einvernehmen mit der Gesellschaft und Herr Schwab sowie Herr Rüdesheim werden der ABT auch weiterhin unterstützend verbunden bleiben.

Die beiden Hauptaktionäre der Advanced Bitcoin Technologies AG, die Arriba Ventures GmbH und die Zandups GmbH, die zusammen 73,86% des Grundkapitals der ABT halten, haben gemäß § 10 Abs. 5 der Satzung der Gesellschaft von ihrem gemeinsamen Aufsichtsratsentsendungsrecht Gebrauch gemacht und Herrn Dr. Thomas Feldkircher, Rechtsanwalt, geboren am 14. Januar 1986, wohnhaft in Bludenz, Österreich als Nachfolger für Herrn Frank Schwab mit Wirkung zum 01. Januar 2023 und bis zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2023 in den Aufsichtsrat entsendet. Zudem soll auf Antrag des ABT-Vorstands Herr Liutauras Varanavičius, Unternehmer und Manager, geboren am 17. März 1970, wohnhaft in Vilnius, Litauen als Nachfolger für Herrn Thomas Rüdesheim bis zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2023 als Aufsichtsrat der Gesellschaft gerichtlich bestellt werden. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung 2023 sollen Herr Dr. Feldkircher und Herr Varanavičius von allen Aktionären zu Aufsichtsräten gewählt und in ihren Ämtern bestätigt werden. Zudem soll dann auch Herr Dr. Siegfried Herzog, Jurist und Unternehmer, geboren am 27. Februar 1982, wohnhaft in Triesen, Liechtenstein als Aufsichtsratsersatzmitglied gewählt werden.