Advanced Bitcoin Technologies AG - Auf einen Blick

+10 Jahre FinTech Erfahrung
3 Niederlassungen
  • Frankfurt
  • Mainz
  • Liechtenstein
+8 Jahre Kryptomarkt Erfahrung

Aktie

Letzter Kurs:
EUR
Vol:
Stk
 %
EUR
A2YPJ2
Börse: Düsseldorf
Düsseldorf: A2YPJ2
Börse Kurs (EUR) Datum Uhrzeit Tages­volumen (Stk)

Geschäftsmodell

Unser Ziel ist, die Welten von Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen zu verbinden.
Mit unserer künftigen Multiwährungs­plattform werden wir den neuen digitalen Standard für internationale Zahlungs­transaktionen setzen.
Jeder - ob Geschäfts- oder Privatkunde - wird auf unserer Plattform jegliche Währung einfach, sicher, schnell und preiswert empfangen, umtauschen, aufbewahren und im täglichen Zahlungsverkehr einsetzen können.

Durch Krypto- und Digital-Währungen wird global das Monopol von Staaten und Banken aufgebrochen.

Der digitale Wandel verändert die Finanzwelt.
Offener Wettbewerb entsteht.
Virtuelle Währungen bieten enorme Changen und Wachstums­potentiale für innovative FinTech-Unternehmen, wie die Advanced Bitcoin Technologies AG.
Mit unserer modularen und skalierbaren Multiwährungs­plattform sind wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Unser Ziel ist es, künftig von den signifikanten Wachstumschancen virtueller Währungen weltweit zu profitieren. Vor diesem Hintergrund strebt die Advanced Bitcoin Technologies AG eine vollständige Regulierung ihrer Multiwährungsplattform an.
Mit unseren künftigen Produkten abpay und Smartwallet - volllizenziert und auf höchstem Sicherheitsniveau - werden wir Geschäfts- und Privatkunden ermöglichen, an diesem Megatrend zu partizipieren.
Dabei plant die Advanced Bitcoin Technologies AG, in Zukunft Erlöse aus Transaktionsgebühren und Wechselkursdifferenzen, sogenannten Spreads, zu erzielen.

Mehr erfahren
Advanced Bitcoin Technologies AG ist Mitglied des

Produkte

abpay

Das digitale Kassensystem für Geschäftskunden

abpay wird Händlern ermöglichen, einfach und sicher Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, ohne selbst mit Kryptowährungen in Berührung zu kommen. Dabei wird abpay Händlern ohne Wechselkursrisiko immer den fixen Auszahlungsbetrag in Euro garantieren und sowohl für Online-Shops als auch für Ladengeschäfte und Gastonomiebetriebe nutzbar sein.



Mehr erfahren

Smartwallet

Die digitale Geldbörse für Privatkunden

Smartwallet wird es Privatkunden ermöglichen, alle relevanten Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen zu empfahgen, umzutauschen, aufzubewahren und zu senden. Dafür wird smartwallet eine einfache und intiuitive Benutzeroberfläche bieten, die alle relevanten Währungen integriert und Nutzern dabei hilft, ihre alltäglichen Finanztransaktionen einfach und sicher zu erledigen - egal in welcher Währung.



Mehr erfahren

Updates

Pressemitteilung
22. August 2025
Advanced Bitcoin Technologies AG: LG Bonn entscheidet auch im 3. Zwangsvollstreckungsverfahren für savedroid AG
Erneut 25.000 Euro Zwangsgeld gegen widerrechtlich handelnden Ex-Treuhänder festgesetzt

Das Landgericht (LG) Bonn hat in der ersten Instanz des dritten Zwangsvollstreckungsverfahrens gegen den widerrechtlich handelnden ehemaligen ICO-Treuhänder erneut zu Gunsten der savedroid AG entschieden und 25.000 Euro Zwangsgeld bzw. bei Nichtzahlung ersatzweise Zwangshaft auf Basis eines Tagessatzes von 200 Euro festgesetzt, was in Summe insgesamt 125 Tagen Zwangshaft entsprechen würde. Der Ex-Treuhänder des Initial Coin Offerings (ICO) der savedroid AG, der Kryptowährungen mit einem aktuellen Marktwert von knapp 50 Millionen Euro rechtswidrig zurückhält, hat gemäß dem Gerichtsurteil noch bis zum 15. Oktober 2025 Zeit, die Kryptowährungen zu übertragen, um die vorgenannten Zwangsmittel abzuwenden. Damit ist das LG Bonn erneut der Argumentation der savedroid AG, einer 100%ige Tochtergesellschaft der Advanced Bitcoin Technologies AG, gefolgt, auch wenn es den Zwangsmittelantrag auf Zwanghaft zunächst in Form von Zwangsgeld beschlossen hat.