PURPOSE
Wir sind überzeugt, dass durch Krypto- und Digital-Währungen das Monopol von Staaten und Banken im globalen Markt für Währungstransaktionen aufgebrochen und dadurch ein offener Wettbewerb entstehen wird.


VISION
Auf unserer Multiwährungs­plattform kann jeder Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen einfach, sicher, schnell und preiswert empfangen, erwerben, aufbewahren und im täglichen Zahlungsverkehr einsetzen.


MISSION
Mit unserer künftigen Multiwährungsplattform werden wir den neuen digitalen Standard für internationale Zahlungstransaktionen setzen.

Unsere Werte

Wir glauben an unser Team.

Wir bauen ein starkes Team von selbstmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf, die in einer kollegialen Atmosphäre befähigt werden, Verantwortung zu übernehmen.

Wir glauben an unsere Kunden.

Wir hören unseren Kunden genau zu, denn nur wenn wir auf ihre Bedürfnisse eingehen, können wir unseren dauerhaften Erfolg garantieren.

Wir glauben an Innovation.

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von innovativen High-End-Produkten, Unsere treibende Kraft ist der echte Mehrwert für unsere Kunden.

Wir glauben an Resultate.

Wir erreichen unsere Ziele durch einfache Lösungen für komplexe Probleme schnell.

Wir glauben an Weiterentwicklung.

Wir streben kontinuierlich nach Verbesserung, um das Bestmögliche aus uns herauszuholen.

Wir glauben daran, Werte zu schaffen.

Wir generieren Werte, um ein nachhaltiges und wachsendes Unternehmen zu fördern, das den komplexen Herausforderungen einer stark umkämpften Branche und anspruchsvoller Märkte standhalten kann.

Geschäftsmodell

Die Advanced Bitcoin Technologies AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Welten von Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen miteinander zu verbinden und Geschäfts- und Privatkunden einfache, sichere, schnelle und preiswerte Zahlungstransaktionen zu ermöglichen. Dazu fokussiert sich die Advanced Bitcoin Technologies AG auf den Aufbau einer innovativen Multiwährungstransaktionsplattform. Diese Multiwährungstransaktionsplattform wird das Herzstück, sprich das Backend, des künftigen Produktangebots sein und die folgende vier Grundfunktionalitäten umfassen:

Das Empfangen, Umtauschen, Aufbewahren und Senden von internationalen Fiat-, Krypto- und Digital-Währungen. Auf dieser Plattform werden die beiden künftigen Produkte, also die Frontends, einerseits SecPay, das digitale Kassensystem für Geschäftskunden, und andererseits smartwallet, die digitale Geldbörde für Privatkunden, aufbauen. Daher wird die Plattform deutliche Synergiepotenziale bieten, da sie die Transaktionsvolumina der beiden künftigen Produkte bündeln wird, wodurch aufgrund fallender Grenzkosten positive Skaleneffekte entstehen werden. Dabei wird die Advanced Bitcoin Technologies AG zukünftig Erträge durch Transaktionsgebühren sowie Wechselkursdifferenzen, sogenannten Spreads, verdienen.
Möglich wird diese Multiwährungstransaktionsplattform durch die Verbindung von traditionellen Zahlungsmitteln mit virtuellen, frei programmierbaren Währungen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die Transaktionen im Zahlungsverkehr im Vergleich zu Bargeld schneller, kostengünstiger und sicherer machen. Ziel der Advanced Bitcoin Technologies AG ist es, künftig von den signifikanten Wachstumschancen virtueller Währungen weltweit zu profitieren.

Vorstand

Dr. Yassin Hankir
CEO / Vorstandsvorsitzender
Yassin Hankir ist Crypto- und FinTech-Unternehmer und aus vollem Herzen enthusiastisch. Er ist Gründer und Chief Executive Officer der Advanced Bitcoin Technologies AG, der savedroid AG, Co-Host des Frankfurter FinTech Meetup und Mitbegründer des Robo-Advisor Vaamo. Davor arbeitete Yassin Hankir als Strategieberater bei McKinsey & Company, Inc. Während seiner Beratungstätigkeit lag sein Fokus auf Retail, Wohlstands- und Private Banking und hier insbesondere auf Wachstumsstrategien, Produktentwicklung und -implementierung sowie Marketing und Vertrieb in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien. Yassin Hankir besitzt einen Master in Wirtschaftswissenschaften und Ph.D. in Finanzen der Johann-Wolfgang- Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Tobias Zander
CTO / Vorstand
Tobias Zander ist Gründer und Chief Technology Officer der Advanced Bitcoin Technologies AG und der savedroid AG, sowie spezialisiert auf Software-Entwicklung und agile Teamführung.
Zuvor arbeitete er vier Jahre als Chief Technology Officer bei der E-Commerce-Agentur Sitewards und seit 2007 als freier Consultant. Dabei formte Tobias jeweils Entwicklungsteams, die in Know-How, Methoden, Weiterbildung und Qualitätssicherung Maßstäbe setzten und bis heute die besten Entwickler anziehen.
Tobias Zander inspiriert weltweit als Speaker, schreibt für verschiedene Magazine und Blogs und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht.

Aufsichtsrat

Dr. Thomas Feldkircher
Aufsichtsratsvorsitzender
Rechtsanwalt und Berater Dr. Thomas Feldkircher vertritt und berät nationale und international ausgerichtete Finanzintermediäre sowie Technologie- und Industriebetriebe mit Fokus insbesondere in den Bereichen FinTech, DLT, Blockchain, Digital- & Internet-Services sowie Franchise. Er befasst sich im Schwerpunkt mit Gesellschaftsrecht, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie Bank- und Finanzmarktrecht. Thomas berät spezialisiert auf den Gebieten M&A, Private Equity / Private Debt, Asset Based Financings, Finanzmarktregulierung, Kollektivanlagerecht und unternehmensbezogene Kapitalmarkttransaktionen. Aufgrund seiner jahrelangen, spezialisierten Unternehmens- und Rechtsberatungstätigkeit kennt er nicht nur die unternehmerischen Herausforderungen der Digitalisierung, die sich insbesondere im Zusammenhang mit dem Gesellschaftsrecht und den sich stetig adaptierenden regulatorischen Gegebenheiten stellen, sondern verfügt auch über ein weitreichendes bilanzielles Verständnis. Als Experte an der Schnittstelle zwischen Regulatorik, Gesellschaftsrecht und Ökonomie unterstützt Thomas in der Strukturierung komplexer Sachverhalte. Er setzt sich mit seiner Erfahrung, kombiniert mit Begeisterung für Logik und Analytik, sowie seiner hohen Abstraktionsfähigkeit dafür ein, einfache und praktikable Lösungen für Unternehmer zu erreichen, die im Einklang mit den geschäftlichen Zielen und regulatorischen Vorgaben stehen. Thomas wird unter anderem von Legal 500 seit mehreren Jahren konstant als "Recommended Lawyer" im Bereich Banking and Finance ausgezeichnet. Er publiziert regelmäßig zu den Schwerpunkten seiner beruflichen Tätigkeit, spricht an internationalen Konferenzen, trägt an schweizerischen und österreichischen Universitäten vor und ist Lehrbeauftragter der Universität Liechtenstein.
Liutauras Varanavičius
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Unternehmer und Manager Liutauras Varanavičius ist ein erfahrener Unternehmer mit nachgewiesener Expertise und Erfolgsbilanz in der Finanzdienstleistungsbranche, FinTech-Entwicklung, Fußball und Unternehmensführung. Er setzte eine der größten Bankenumstrukturierungen in Litauen um und gründete ConnectPay, eines der erfolgreichsten Payment-FinTechs. Im Fußballmanagement war Liutauras zwölf Jahre lang Präsident des litauischen Fußballverbands und war der einzige Litauer, der jemals offizielles Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees wurde. Er war auch in verschiedenen Positionen bei der UEFA und der FIFA tätig. Liutauras unterstützt junge Startups als Mentor in den Bereichen Business Development und Sales. Liutauras hat MBAs von Sciences Po in Paris, Frankreich, und der Vytautas Magnus University in Kaunas, Litauen.
Dr. Siegfried Herzog
Aufsichtsratsmitglied
Jurist und Unternehmer Dr. Siegfried Herzog ist promovierter Jurist und Unternehmer in Liechtenstein. Er hat sich auf die Bereiche Datenschutzrecht, Compliance und Digitalisierung in der Finanzbranche spezialisiert. Bevor sich Siegfried 2019 selbstständig machte, arbeitete er als juristischer Mitarbeiter bei einer liechtensteinischen Finanzgruppe, in der er seine Expertise im Treuhandsektor und dem damit einhergehenden Regulierungswesen sowie den fortschreitenden Digitalisierungsanforderungen erarbeiten und ausbauen konnte. Seit 2019 unterstützt Siegfried mit der CLL Compliance Labs AG diverse in- und ausländische Finanzintermediäre in den Bereichen Regulierung, Compliance, Datenschutzrecht und Digitalisierung. Ein spezieller Fokus gilt dabei Virtual Asset Service Providern (VASP) und neuen vertrauenswürdigen Technologien. Siegfried hat sich auch als Referent etabliert und hält unter anderem Gastvorträge an der Universität Liechtenstein zu Regulierungsentwicklungen und Compliance-Prozessen im Bereich der Neuen Technologien.

Meilensteine

Der Wandel der Advanced Bitcoin Technologies AG:
Von der Gamification in der Sparwelt zum Multi­währungs­zahlungs­dienst­leister
SEPTEMBER 2015
Gründung savedroid AG
SEP
MAI 2016
Produktdemo Finovate Spring San Jose, USA
MAI
JUNI 2016
Abschluss Seed-Finanzierung mit Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und Business-Angel-Investoren
JUN
JULI 2016
Marktstart savedroid - Spar dich glücklich!
JUL
JANUAR 2017
Abschluss Wachstums-Finanzierung mit Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und Business-Angel-Investoren
JAN
DEZEMBER 2017
Abschluss Anschluss-Finanzierung mit Business-Angel-Investoren
DEZ
MÄRZ 2018
Abschluss savedroid-ICO
MÄR
DEZEMBER 2018
Abschluss Wachstums-Finanzierung mit Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und Business-Angel-Investoren
DEZ
FEBRUAR 2019
Marktstart savedroid - save in cryptocurrency!
FEB
JUNI 2019
Gründung Advanced Bitcoin Technologies AG
JUN
AUGUST 2019
Zulassung Allgemeiner Freiverkehr Börse Düsseldorf
AUG
DEZEMBER 2019
Einbringung savedroid AG in Advanced Bitcoin Technologies AG als Sachkapitalerhöhung
DEZ
DEZEMBER 2020
Abschluss Wachstums-Finanzierung mit Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und neuen Aufsichtsrats­mitgliedern
DEZ
DEZEMBER 2020
Strategische Neuausrichtung als Multiwährungs­transaktionsplattform und Einstellung savedroid - Spar dich glücklich!
DEZ
OKTOBER 2021
Finanzmarktaufsicht Liechtenstein registriert savedroid FL GmbH als VT-Wechseldienstleister
OKT
JANUAR 2022
Marktstart twest app
JAN
März 2022
Erste Wachstumsportfolio-Investments
MAR
August 2022
Erstes Investment in Blockchain- und Digital-Assets-Startup: Beteiligung an Tradelite Solutions GmbH
AUG
November 2022
Launch SecPay – accept Bitcoin, receive Euro
NOV
Dezember 2022
Release SecPay Shopware 5 Plugin
DEZ
Mai 2023
Release SecPay Shopware 6 Plugin
MAI
Juni 2023
Release SecPay Wordpress Plugin
JUN
Juni 2023
Integration SecPay GoldSilberShop.de
JUN
Juli 2023
Integration SecPay CultCars.ch
JUL
Oktober 2023
Release SecPay Adobe Commerce / Magento 2 Plugin
OKT
November 2023
Integration SecPay Black Label Immobilien
NOV
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023